Fischereischutz- und Angelverein e.V. Waldbröl

Im Jahr 1965 gründeten fünf angelbegeisterte Waldbröler den Fischereischutz- und Angelverein Waldbröl. Das Vereinsziel war zunächst, ein entsprechendes Gewässer für die Ausübung der Fischwaid zu finden. Nach zwischenzeitlicher Anpachtung des Brölbaches einigten sich die Waldbröler Petrijünger darauf, eigene Angelgewässer anzuschaffen, um darüber verfügen zu können.

Durch einen glücklichen Umstand und zusätzlicher finanzieller Unterstützung einiger Gründungsmitglieder erwarb der Verein 1970 ein 2,3 ha großes Grundstück im Tal des Westertbaches bei Waldbröl-Spurkenbach. Es entstand dort eine Teichanlage, bestehend aus zwei Einzelteichen.

Die von den Verantwortlichen unermüdlich verfolgten Vereinsziele haben sich gelohnt. Der Verein zählt satzungsgemäß 40 Mitglieder.

Der Fischereischutz- und Angelverein Waldbröl ist Mitglied im Rheinischen Fischerei-Verband von 1880 e. V., Bezirk Sieg, Geschäftsstelle: Alleestr. 1, 53757 St. Augustin, Tel. 02241 147350, www.rheinischer-fischereiverband.de